Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

Burg Niederalfingen GmbH
Fuggerstr. 12, 73460 Hüttlingen
E-Mail: info@burg-niederalfingen.com

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.

Rechte der betroffenen Person
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete, die Ihr Browser automatisch speichert.

Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4. Plugins und Tools

Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden.

Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps über eine API. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Änderung dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Letzte Aktualisierung: März 2025Die Burg Niederalfingen GmbH (im Folgenden auch „Burg Niederalfingen“ genannt) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachstehend möchten wir Sie insbesondere darüber informieren, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie nutzen.

Anonyme Datenerhebung

Sie können die Webseiten von Burg Niederalfingen grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität besuchen. Wir erfahren nur den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, sowie die Webseiten, die Sie bei uns besuchen. Diese Informationen werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die bei dem Besuch auf einer Internetseite auf Ihrer Festplatte abgelegt werden können. Diese Textdateien werden von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser (z.B. Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox) eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und dann an Sie gesendet.

Auch wir verwenden auf unseren Webseiten Cookies, zum Beispiel zur Erfassung der Häufigkeit des Aufrufs unserer Webseiten. Zu diesen Zwecken verwenden wir nur so genannte „Session-Cookies“, die nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht werden.

Personenbezogene Daten sind in unseren Cookies nicht enthalten.

Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. Darüber hinaus können Sie Cookies auch jederzeit auf Ihrem System (z.B. im Windows Explorer) löschen. Bitte benutzen Sie hierfür die Hilfefunktion in der Menüleiste Ihres Web-Browsers bzw. Betriebssystems.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Beispiel zur Abwicklung Ihrer Bestellungen oder bei der Registrierung für personalisierte Dienste, mitteilen. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden in erster Linie zur Vertragsabwicklung und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Dabei legen wir Wert darauf, dass lediglich die Daten erhoben werden, die unbedingt notwendig sind.

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns unter Einhaltung der auf den Vertrag anwendbaren Datenschutzbestimmungen bearbeitet. Die Daten (zum Beispiel der Name, die Adresse, die Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw.) werden von uns in dem für die Begründung, Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlichen Umfang im automatisierten Verfahren erhoben, verarbeitet und genutzt.